1 / 2
Bad Salzdetfurth - Kleines Baugrundstück, erschlossen
Lammetal, 31162 Niedersachsen - Bad Salzdetfurth
55.000 €*

*Wird in der Objektbeschreibung nicht auf weitere Kosten (z. B. Maklercourtage, Wand- und Bodenbeläge, Erschließungskosten etc.) hingewiesen, gilt die oben angegebene Preisangabe als Endpreis. Andernfalls handelt es sich um einen vorläufigen Preis, bei dem je nach Angebotsart noch Zusatzkosten hinzukommen können. Weitere Informationen finden Sie in der Objektbeschreibung.

Details

Referenznummer: 41053449852
  • AngebotsartKaufen
  • Grundstücksfläche612 m²
  • Verfügbar ab2025
  • ProvisionMit Provision

Ausstattung

Kontaktieren
Sie uns

Wir stellen Ihnen gerne alle Informationen zu diesem Objekt zur Verfügung – übersichtlich, digital und direkt per E-Mail. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Entscheidung.

Beschreibung

Die Romantik eines Hanggrundstückes

Ein Hanggrundstück kann eine bezaubernde Kulisse für ein Heim bieten, inspiriert von der Schönheit und Majestät der Natur. Doch wie bei jeder Liebesgeschichte gibt es sowohl Vorzüge als auch Herausforderungen zu entdecken.

Die Vorteile eines Hanggrundstückes

1. Atemberaubende Aussicht: Ein Hanggrundstück bietet oft eine spektakuläre Aussicht. Stellen Sie sich vor, jeden Morgen mit einem Panoramablick auf die Landschaft oder das darunterliegende Tal aufzuwachen. Der Himmel malt seine schönsten Farben für Sie, während die Sonne langsam über den Horizont steigt.

2. Natürliche Privatsphäre: Durch die Neigung des Geländes und die Positionierung von Bauwerken kann man eine natürliche Privatsphäre genießen. Wie ein verstecktes Geheimnis, das nur wenige kennen, bietet es einen Rückzugsort von der Hektik des Alltags.

3. Kreative Architektur: Die Herausforderung der Hanglage inspiriert zu innovativen Bauweisen. Architekten können sich austoben und einzigartige, mehrstöckige Designs entwerfen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und gleichzeitig den Charme und Charakter des Ortes unterstreichen.

Die Nachteile eines Hanggrundstückes

1. Bautechnische Herausforderungen: Ein Hanggrundstück stellt besondere Anforderungen an die Bauplanung und -ausführung. Die Notwendigkeit von Stützmauern und Entwässerungssystemen kann die Baukosten in die Höhe treiben und erfordert sorgfältige Planung und Fachkenntnis.

2. Zugang und Erreichbarkeit: Die Erreichbarkeit kann herausfordernd sein, insbesondere bei steilen Zufahrten oder Wegen. Dies kann die Mobilität einschränken und die Erschließungskosten erhöhen.

3. Pflege und Instandhaltung: Die Instandhaltung eines Hanggrundstücks kann anspruchsvoller sein. Erosion und Wasserabfluss sind natürliche Phänomene, die besondere Pflege erfordern, um die Langlebigkeit und Schönheit des Grundstücks zu bewahren.

Fazit

Ein Hanggrundstück ist wie eine leidenschaftliche Romanze mit der Natur – voller atemberaubender Höhepunkte und Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Für diejenigen, die sich von der Schönheit und dem Potenzial eines solchen Grundstücks verzaubern lassen, kann es sich lohnen, die Hürden in Kauf zu nehmen, um einen einzigartigen und unvergesslichen Lebensraum zu schaffen.

Eckdaten des Grundstückes:

  • 612 m2
  • Flurstück 8/1
  • erschlossen
  • Mittlere Hanglage

Bebauung nach § 34 BauGB

Kaufpreis zzgl. 5,95 % Maklercourtage inkl. ges. MwSt.

Lage:

Gegenüber des Edeka Lammetal 13

Bad Salzdetfurth ist eine charmante Kleinstadt im Landkreis Hildesheim im südlichen Niedersachsen. Hier sind einige interessante Fakten über die Stadt:

  1. Kur- und Erholungsort: Bad Salzdetfurth ist ein staatlich anerkanntes Moor- und Soleheilbad. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Gesundheitspflege, darunter Kurparks, Gradierwerke und verschiedene Wellnessangebote
  2. Geschichte: Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Salzgewinnung verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1194. Die Stadt war lange Zeit ein Zentrum der Stein- und Kalisalzgewinnung
  3. Lage und Natur: Bad Salzdetfurth liegt im Innerstebergland, einer landschaftlich reizvollen Region mit vielen landwirtschaftlichen und Waldflächen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
  4. Kulturelle Angebote: Die Stadt hat ein reiches kulturelles Leben mit Museen, Galerien und regelmäßigen Veranstaltungen. Besonders erwähnenswert ist das Bergbau- und Salzmuseum, das die Geschichte der Salzgewinnung in der Region dokumentiert
  5. Verkehrsanbindung: Bad Salzdetfurth ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen nach Hildesheim und Hannover sowie gute Straßenverbindungen
  6. Wirtschaft: Neben dem Tourismus und den Kureinrichtungen spielt auch die Industrie eine wichtige Rolle. Historisch war die Stadt ein bedeutender Standort für den Kalibergbau

Bad Salzdetfurth bietet also eine interessante Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv ist.

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen – greifen Sie schnell zu 🙂